Zur Zweigeschlechtlichkeit des Menschen

Auf welt.de habe ich mich an das schwierigen Thema der Zweigeschlechtlichkeit des Menschen gewagt. Letztlich steckt darin ein brisantes sprachlogisches Problem: dass es nämlich Eigenschaften gibt, die eine Menge (hier: die Menschen) definieren, die aber nicht von jedem Element der Menge (jedem einzelnen Menschen) erfüllt werden müssen. Das passt überhaupt nicht zu der Logik, die wir so in der Schule lernen, und das verstehen viele nicht. Im Falle der Zweigeschlechtlichkeit führt das sogar soweit, dass die Leute sich darüber in die Haare kriegen und dass es von manchen politischen Kräften instrumentalisiert werden kann. Dafür Verständnis zu entwickeln, ist Ziel meines Textes.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.