Kantischer Anarchismus

War Kant tatsächlich von der Notwendigkeit überzeugt, dass die Menschen aus dem Naturzustand heraustreten und sich einem Staat unterwerfen müssten? Daran gibt es berechtigte Zweifel, wie ein Essay von Martin Welsch zeigt, das gerade bei Klostermann unter dem Titel Kantischer Anarchismus. Eine Auseinandersetzung mit dem Nachlasswerk Hans Friedrich Fuldas erschienen ist und das ich für den Freitag rezensiert habe.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..